Druck- und Applikationssysteme – Print and Apply

In der Logistik werden die Druck- und Applikationsgeräte, umgangssprachlich als Print&Apply bezeichnet, zur Kennzeichnung von Paletten, Kartons und Sammelgebinden eingesetzt. Je nach Konfiguration eines Druck- und Applikationsgeräte ist es möglich, die Seitenflächen der Verpackung oder seine Vorder- oder Rückseite zu kennzeichnen. Sammelgebinde oder geschrumpfte Paletten werden mit einem Logistik-, Adress- oder anderen Informationsetikett versehen. Während des Aufbringens des Etiketts kann sich das Packstück auf dem Förderband bewegen. Es kann auch angehalten werden. Ein Druck- und Applikationsgerät gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Etikettenanbringung, da der menschliche Eingriff in den Etikettierungsprozess entfällt.

  • Automatisierung der Etikettierung – Eliminierung des menschlichen Faktors
  • Wiederholbarkeit und hohe Genauigkeit der Kennzeichnung
  • Integration mit einem übergeordneten System zur Vergabe von Etikettenaufträgen
  • Einfache Konfiguration und Wartung
  • Hohe Leistung und Zuverlässigkeit – 24/7-Betrieb
  • Breites Angebot an optionalem Zubehör
  • Kontakt- und berührungslose Aufbringungsmethode von Etiketten
  • Möglichkeit der Installation eines 4- oder 6-Zoll-TT-Druckmoduls verschiedener Hersteller in 200 oder 300 dpi Version
  • Robustes Industriedesign

Eigenschaften

systemy-integracjadodatkowe-precyzjatechnologia-ttdruk-monoaplikacja-airblowaplikacja-tampblowaplikacja-wipeonaplikacja-wrapkodowanie-kreskowekodowanie-2dkodowanie-rfidkomunikacja-ethernetkomunikacja-wifikomunikacja-usb
Anfrage

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit Zebra-Geräten

16 Dez. 2024 - Marek Gaweł

In jedem Produktionsunternehmen, insbesondere in Branchen mit hohen Qualitätsanforderungen, ist die Effizienz der Produktionsprozesse ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Einsatz moderner Technologien wie RFID-Systeme oder Vision-Kameras trägt erheblich zur Verbesserung von […]

Przeczytaj

Das RFID-System: Was steckt dahinter?

14 Okt. 2024 - Joanna Heler-Kończakowska

RFID (Radio-Frequency Identification) ist eine Technologie, die eine drahtlose Identifizierung und Nachverfolgung von Objekten mithilfe von Funkwellen ermöglicht. Im Mittelpunkt des Systems stehen sogenannte Tags – spezielle Etiketten, die auf […]

Przeczytaj
etykiety z kodem kreskowym

Wie druckt man Barcode-Etiketten?

8 Okt. 2024 - Joanna Heler-Kończakowska

In jedem Produktionsunternehmen, in Logistik- und Lagerunternehmen sowie im Einzelhandel helfen Barcode-Etiketten, Waren effizient zu verwalten. Barcodes optimieren Prozesse und verbessern die Produktions- und Lagerverwaltung. Sie ermöglichen eine schnelle und […]

Przeczytaj

Wie druckt man RFID-Tags?

3 Okt. 2024 - Joanna Heler-Kończakowska

RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) spielt in vielen Wirtschaftssektoren eine immer wichtigere Rolle, z. B. in der Logistik, IT, im Handel, in der Produktion und sogar in der Medizin. Mit der […]

Przeczytaj
Back to top