Ein RFID-Etikett zur Identifizierung wird zur korrekten Identifizierung von Produkten, Halbfertigprodukten, Komponenten oder Lagereinheiten während der Produktions- und Logistikprozesse verwendet. Meistens handelt es sich um dauerhaft angebrachte Etiketten mit einem aufgedruckten Code und einer Identifikationsnummer. Die Daten, die im Chip des RFID-Tags gespeichert sind, beschleunigen und optimieren die Funktionsweise von Systemen zur Rückverfolgbarkeit der Produktion und zur Überprüfung der Produkte in der gesamten Lieferkette erheblich.
- schnelle Produktidentifizierung in Rückverfolgungssystemen
- gleichzeitiges Ablesen mehrerer Tags
- Speicherung zusätzlicher Informationen in verschiedenen Produktionsschritten
Anfrage