RFID-Gateways

Ein RFID-Gateway ist ein Systemelement, das aus RFID-Lesegeräten und den daran angeschlossenen Antennen besteht. Seine Aufgabe ist die automatische Identifizierung von Objekten mit RFID-Tags. Mithilfe von Funkwellen liest das Gate die auf den RFID-Tags gespeicherten Daten aus, die sich in seinem Erfassungsbereich befinden (z. B. beim Durchlaufen des Gates). RFID-Gates erfassen und zählen die Bewegung von Personen, Waren, Rohstoffen und Werkzeugen vollautomatisch, wobei die von den Tags ausgelesenen Daten automatisch an ein System übertragen werden. RFID-Gates gewährleisten eine hohe Lesegenauigkeit und optimieren das Management von Logistik- und Produktionsprozessen erheblich.

  • Schnelles und fehlerfreies Auslesen mehrerer Tags,
  • Automatische Erfassung von Fertigprodukten und Waren,
  • Überwachung des Rohstoff- und Werkzeugflusses
  • Bewegungskontrolle von Mitarbeitern,
  • Verfolgung des Umlaufs von Mehrwegverpackungen,
  • Diebstahlschutz in Geschäften und am Arbeitsplatz.

Anwendungen

obszar-manufakturingobszar-officeobszar-warehouseobszar-shipping
Anfrage

Individuelle RFID-Gate-Lösungen

Wir konzipieren RFID-Gates für spezifische und individuelle Anforderungen, zum Beispiel zur Erfassung des Warenflusses, für Bestandsaufnahmen, die Zugangskontrolle oder die Verfolgung von Personen. Die Planung eines geeigneten RFID-Gates erfordert eine Analyse der Arbeitsumgebung und die anschließende Auswahl der Komponenten mit den passenden Parametern – RFID-Lesegerät, RFID-Antennen, Steuerung und Stromversorgung. Das Lesegerät muss die passende Leistung und Anzahl an Ports aufweisen, die Antennen müssen in Bezug auf die Reichweite und die Leseausrichtung gut angepasst sein. Die Konstruktion selbst sollte langlebig und ästhetisch sein. Abhängig von den Umgebungsbedingungen sind unter Umständen zusätzliche Vorkehrungen oder Gehäuse mit erhöhter Robustheit gegenüber industriellen Einflüssen notwendig. Von entscheidender Bedeutung ist auch die Begrenzung des Erfassungsbereichs sowie die Vermeidung von Störungen und die Integration in übergeordnete IT-Systeme (ERP, WMS). Auf individuelle Anfrage können RFID-Gates optional um zusätzliche Funktionen erweitert werden, darunter Bewegungssensoren, Überwachungskameras und akustische und optische Signalgeber, die sich bei Detektion eines bestimmten Tags aktivieren. Der gesamte Prozess der Konzeption und des Aufbaus eines RFID-Gates hat das Ziel, eine zuverlässige, wartungsfreie Erfassung von RFID-Tags und ein effizientes Informationsmanagement zu gewährleisten.

RFID-Portale und RFID-Tunnel

RFID-Portale und RFID-Tunnel sind fertige Lösungen von Zebra, die zur automatischen Erfassung von RFID-Tags an bestimmten Logistik-, Produktions- oder Lagerstandorten eingesetzt werden. Integrierte RFID-Portale, die aus einem Lesegerät und Antennen bestehen, sind praktische und einfach zu montierende Produkte. Sie lassen sich an Ein- und -Ausgängen von Lagern sowie an Kontrollpunkten anbringen und dienen dort als einfache RFID-Gates.

Ein RFID-Tunnel ist eine geschlossene Struktur, die für den Durchlauf von gekennzeichneten Produkten konzipiert ist – typischerweise auf Förder- oder Rollenbahnen. Durch die Anordnung der Antennen im Tunnel wird eine vollständige und präzise Erfassung aller Tags innerhalb von Sammelbehältern, Kartons oder Paketen sichergestellt. RFID-Tunnel finden ihren Haupteinsatz in den Bereichen Verpackung, Auftragskommissionierung und Versand – also überall dort, wo es um die Maximierung von Genauigkeit und die Reduzierung von menschlichen Fehlern geht. Die komplette Abschirmung gewährleistet nicht nur, dass keine externen Tags erfasst werden, sondern auch die exakte und zuverlässige Identifizierung des Versandguts.

Beide Lösungen steigern die Effizienz und Genauigkeit von Logistik- und Lagerprozessen erheblich.

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Back to top