RFID-Antennen

RFID-Antennen dienen der drahtlosen Datenübertragung zwischen einem RFID-Tag und einem Lesegerät. Antennen senden Funkwellen, um RFID-Tags zu aktivieren, und empfangen daraufhin die von den Tags übermittelten Rückmeldungen. Die empfangenen Informationen werden an das RFID-Lesegerät übermittelt, das sie dekodiert und verarbeitet. Als ein entscheidender Parameter gilt die Betriebsfrequenz der RFID-Antennen, die maßgeblich Reichweite und Lesequalität bestimmt, ohne jedoch der einzige Faktor zu sein. Von Bedeutung ist auch die Polarisation der Antenne, die den Weg und den Winkel der Funkwellen festlegt. Die Wahl der richtigen RFID-Antenne hängt von der spezifischen Anwendung ab – ob sie in einem RFID-Gate, an einer Produktionslinie, im Lager oder im Geschäft montiert wird – sowie vom Tag-Typ, dessen Anordnung und den Umgebungsbedingungen. Unser Angebot umfasst Geräte von renommierten Herstellern wie Zebra und Alien Technology.

  • Kompatibilität mit RFID-Lesegeräten mit mehreren Kanälen,
  • Unterstützung verschiedener Funkfrequenzen (LF, HF, UHF),
  • Lesereichweite von bis zu 20 Metern,
  • Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen,
  • einfache Montage und Konfiguration.

Anwendungen

obszar-manufakturingobszar-shippingobszar-officeobszar-warehouse
Anfrage

RFID-Antennen für Industrieanwendungen

Industrietaugliche RFID-Antennen sind leistungsstarke, langlebige Geräte, die für den Betrieb unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen und im Freien entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sende- und Empfangsleistung aus, was ein schnelles, präzises und weiträumiges Auslesen mehrerer RFID-Tags gleichzeitig ermöglicht. Ihre Konstruktion ist beständig gegen Wasser, Staub, Vibrationen und extreme Temperaturen und erfüllt oft die Normen IP65 oder IP67. Robuste RFID-Antennen eignen sich dank ihrer soliden Bauweise ideal für den Einsatz in Bereichen wie Logistik, Produktion, Lager und Kühlhäuser. Ihr Betrieb erfolgt in der Regel im UHF-Frequenzbereich (860–960 MHz), wobei auch Varianten für andere Frequenzen verfügbar sind.

RFID-Antennen mit niedrigem Profil

RFID-Antennen mit niedrigem Profil sind ideal für Umgebungen, in denen der verfügbare Raum begrenzt oder ein diskretes Design gefragt ist. Dank ihrer flachen Bauweise können sie unter Förderbändern, Arbeitsplatten, in Möbeln, an Decken oder in Gerätegehäusen montiert werden. Trotz ihrer geringen Abmessungen bieten sie eine hohe Erfassungsleistung von RFID-Tags, typischerweise in den Frequenzbändern UHF oder HF. Das geringe Gewicht und die Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen erlauben den Einsatz dieser Antennen sowohl in Innen- als auch Außenbereichen. RFID-Antennen mit niedrigem Profil finden Anwendung in Zugangskontrollsystemen, intelligenten Gebäuden sowie im Transport- und Logistiksektor.

Breitband-RFID-Antennen

Breitband-RFID-Antennen wurden für den Einsatz in einem breiten Frequenzbereich von 860 MHz bis 960 MHz entwickelt, um verschiedene RFID-Standards und Tag-Typen unterstützen zu können. Dadurch sind sie ideal für internationale Anwendungen (Europa, Asien, Amerika), bei denen unterschiedliche UHF-Bänder und Identifikationssysteme gelten. Breitband-RFID-Antennen gewährleisten eine zuverlässige Erfassung von RFID-Tags unter variablen Bedingungen und sind unempfindlich gegenüber Frequenzstörungen. Diese Antennen werden typischerweise in globalen Logistikzentren oder in industriellen Automationssystemen genutzt, die mit verschiedenen Tag-Typen arbeiten.

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Back to top