Direktdrucksysteme

Direktdrucksysteme sind Geräte, mit denen Informationen direkt auf ein Produkt oder seine Verpackung gedruckt werden. Sie werden zum Drucken von Text, Barcodes, 2D-Codes und variablen Informationen wie Mindesthaltbarkeitsdaten oder Nummerierungen verwendet. Bei der Direktkennzeichnung muss sich das gekennzeichnete Produkt oder seine Verpackung in Bewegung befinden. Daher werden Direktdrucksysteme direkt an den Produktionslinien installiert. Je nach Produktionsprozess kann die Produktkennzeichnung vor oder nach der Verpackung erfolgen. Direktdrucksysteme werden am häufigsten im FMCG-Sektor für die Kennzeichnung von Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika usw. sowie in der Bauindustrie eingesetzt. Das Angebot umfasst Geräte, die auf der thermischen Tintenstrahltechnologie von HSA basieren.

  • einfache und saubere Bedienung
  • permanenter Aufdruck
  • Druckbreiten von 12 mm bis 1000 mm
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 m/Minute
  • Druck auf glatten Oberflächen möglich: Papier, Folie, Glas, Metall, Kunststoff
  • Optimierung des Produktkennzeichnungsprozesses
  • Integration mit der Produktionslinie möglich

Anwendungen

obszar-manufakturingobszar-shipping
Anfrage

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit Zebra-Geräten

16 Dez. 2024 - Marek Gaweł

In jedem Produktionsunternehmen, insbesondere in Branchen mit hohen Qualitätsanforderungen, ist die Effizienz der Produktionsprozesse ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Der Einsatz moderner Technologien wie RFID-Systeme oder Vision-Kameras trägt erheblich zur Verbesserung von […]

Przeczytaj
etykiety z kodem kreskowym

Wie druckt man Barcode-Etiketten?

8 Okt. 2024 - Joanna Heler-Kończakowska

In jedem Produktionsunternehmen, in Logistik- und Lagerunternehmen sowie im Einzelhandel helfen Barcode-Etiketten, Waren effizient zu verwalten. Barcodes optimieren Prozesse und verbessern die Produktions- und Lagerverwaltung. Sie ermöglichen eine schnelle und […]

Przeczytaj
Back to top