Autonomer Gabelstapler IntraBot Fork

Der autonome Gabelstapler IntraBot Fork wurde entwickelt, um Paletten, logistische Behälter und Rollcontainer zu transportieren. Der mobile AGV/AMR-Roboter bewegt sich im Lager oder in der Produktionshalle autonom entlang vorgegebener Wege von der Beladestelle bis zum Entladepunkt. Er hebt die Paletten selbstständig vom Boden auf und transportiert sie an den vorgesehenen Ort. Ausgestattet mit einem Sicherheitssystem und einer autonomen Navigation, ermöglicht der AGV/AMR-Gabelstapler den kollisionsfreien Transport von Materialien, wobei er sowohl mit dem Menschen als auch mit der Lagerinfrastruktur interagiert. Der Transportroboter IntraBot Fork ist für das Heben und Transportieren von EUR1- und EUR3-Holz- und Kunststoffpaletten mit einer maximalen Traglast von bis zu 1.100 kg ausgelegt.

  • Autonomer Transport von Paletten im Lager und in der Produktion
  • Alternative zu konventionellen Gabelstaplern
  • Sicherheit und Zusammenarbeit mit Menschen
  • Wagen kann je nach Bedarf modifiziert werden
  • verschiedene Formen der Investitionsfinanzierung

Anwendungen

obszar-manufakturingobszar-shippingobszar-warehouse
Anfrage

UMSETZUNG

Erleben Sie den autonomen Gabelstapler IntraBot Fork 2.0 bei der Arbeit auf unserer 3.000 m2 großen Produktionsfläche. IntraBot Fork 2.0 führt täglich ca. 80-90 Einsätze durch, um die Prozesse zur Beschaffung von Rohstoffen für die Produktion von Etiketten und selbstklebenden Materialien zu unterstützen.

 

Intrabot Fork 2.0 im Detail

SCHNELLE RENTABILITÄT

Ein autonomer Gabelstapler kann sogar vier Lagerarbeiter ersetzen. Selbst in dunklen Lagerhallen, Kühlhäusern und rauen Produktionsumgebungen kann der Roboter rund um die Uhr arbeiten.

ÄNDERUNGSMÖGLICHKEITEN

Die mobilen IntraBot-Roboter werden von unserer Tochtergesellschaft Etisoft Smart Solutions entwickelt und hergestellt. Ihr modularer Aufbau ermöglicht, die Anlage zu modifizieren und an die jeweiligen kundenspezifischen Anforderungen anzupassen.

SICHERHEIT

Der Fork 2.0-Roboter ermöglicht einen kollisionsfreien Materialtransport in Zusammenarbeit mit Menschen und der Lagerinfrastruktur. Es verfügt über ein fortschrittliches Sicherheitssystem, das unter anderem aus einer Reihe von Sensoren besteht, die Informationen über angetroffene Objekte, sich nähernde Arbeiter und das Vorhandensein von Ladung liefern.

VIELSEITIGKEIT

Der Fork2.0. ist für den Transport von EURO 1 und 3 Paletten aus Holz und Kunststoff, Behältern und Logistikkörben geeignet. Er ist mit einem Hubmechanismus zum Aufnehmen und Absetzen der Paletten am Boden und an den Andockstellen ausgestattet.

PARAMETER

  • Höchstgeschwindigkeit: 4,5 km/h
  • Maximale Tragfähigkeit: 1100 kg
  • Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
  • Hubhöhe: bis 980 mm

Einsatz eines autonomen Gabelstaplers

IntraBot Fork 2.0 ist ideal für Produktionshallen und Lager, in denen keine spezielle Infrastruktur für das Kommissionieren installiert werden kann. Er ersetzt die traditionellen Gabelstapler.

In den Produktionshallen:

  • Lieferung von Komponenten für die Produktion,
  • Entnahme von Fertig-/Halbfertigprodukten aus der Produktion und Transport in den Lager- oder Versandbereich,
  • Lieferung und Abholung von Werkzeugen und Rohstoffen an die Produktionsplätze,
  • Sammlung von Müll und Produktionsabfällen aus der Produktion und deren Abtransport in die entsprechende Zone.

Im Logistik- und Lagerbereich:

  • Transport von Produkten und Waren in das Lager und aus dem Lager,
  • Transport zwischen Kommissionierbereichen und Zwischenlagern,
  • Sortieren von leeren Paletten in Lagerhäusern und in Supermärkten,
  • andere Transportaktivitäten innerhalb der Lagerhallen.

Managementsoftware für mobile Roboter

Die mobilen AGV- und AMR-Roboter werden durch die IntraFleet-Software überwacht. Das IntraFleet-Flottenmanagementsystem ermöglicht die Gestaltung der Logistikprozesse und das Management des Roboterverkehrs unter Berücksichtigung der Infrastruktur der Produktionshalle und des Lagers sowie der sich bewegenden Mitarbeiter. IntraFleet ist eine webbasierte Anwendung, die die Planung einzelner oder mehrerer Aufträge auf einer Strecke, die Steuerung der Roboterbewegungen einschließlich der Kollisions- und Stauvermeidung, die Bereitstellung der für die Prozessanalyse erforderlichen Statistiken und die Zusammenarbeit mit ERP-/MES-/WMS-Systemen ermöglicht, um einen automatischen Datenaustausch mit den Systemen des Kunden in Echtzeit sicherzustellen.

Integration mit Kundensystemen

Neben der Software für das Flottenmanagement von Robotern haben wir uns auch auf die Integration von Systemen mit Hilfe von Datenbanktechnologie spezialisiert. Während der Implementierung verbinden wir unser robotergestütztes Intralogistiksystem AGV/AMR mit den MES-, WMS- und ERP-Systemen des Kunden. Damit wird die vollständige Integration der Informationssysteme in der Fabrik und die automatische Auftragserteilung an die Roboter aus dem internen System des Kunden gewährleistet.

WIR ANALYSIEREN, ENTWERFEN UND IMPLEMENTIEREN

In Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen Etisoft Smart Solutions liefern wir komplette interne Logistiksysteme auf der Basis von mobilen AGV-, AMR- und ACR-Robotern. Im Rahmen der Erstellung eines individuellen Angebots führen wir im Vorfeld der Implementierung eine Analyse durch, entwerfen das gesamte System und führen eine Implementierungssimulation durch. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Prozesse und die logistische Infrastruktur des Kunden zu bewerten und dann ein Konzept für die Implementierung des Warentransports mit AMR oder FTS vorzuschlagen. Die Analyse vor der Implementierung hilft bei der Entscheidung für die Implementierung und zeigt die Höhe der erforderlichen Investitionen sowie die Vorteile für den Kunden nach der Implementierung eines robotergestützten Intralogistiksystems.

Sichere Zusammenarbeit mit ETISOFT

ETISOFT ist ein polnisches Unternehmen mit einer mehr als 30-jährigen Marktpräsenz und einem großen Kapital, das finanzielle Sicherheit für Investitionen gewährleistet. In enger Zusammenarbeit mit einem Team erfahrener Ingenieure von Etisoft Smart Solutions stellen wir sicher, dass die Implementierung von Intralogistik-Systemen auf höchstem Niveau erfolgt. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir Zugang zu einer Reihe von Finanzinstrumenten für die Systemimplementierung:

  • Investitionsdarlehen,
  • Finanzierungsleasing oder operatives Leasing,
  • langfristige Vermietung,
  • Kombinationen aus verschiedenen Finanzierungsmethoden,
  • andere Lösungen, die mit dem Kunden vereinbart werden.

Möchten Sie IntraBot Fork in der Produktionshalle und andere Intralogistiklösungen live erleben?

Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein, bei dem Sie die Gelegenheit haben werden, verschiedene Robotertypen (IntraBot Picker, IntraBot Lift, IntraBot Fork 2.0) bei der Arbeit in einem Produktionsprozess zu sehen.

Kontaktieren Sie unseren Fachmann

Back to top