Datenterminal – was ist das und wofür wird es verwendet?Datenterminals für Logistik und Lagerhaltung

25 Apr. 2025 - Marek Gaweł

Ein Datenterminal ist ein Gerät, das häufig in der Logistik, Lagerhaltung, im Einzelhandel und in der Produktionssteuerung eingesetzt wird. Terminals und Datensammler steigern die Effizienz bei der Inventur von Anlagevermögen und Waren in Lagern. Sie werden sowohl für die Verwaltung von Bestellungen und Rücksendungen im Einzelhandel als auch zur Überwachung von Produktionsprozessen genutzt.

Es lohnt sich, die großen Vorteile dieses kompakten, mobilen Computers zu kennen.
In diesem Artikel erfährst du:

  • Worin sich ein Datensammler von einem Terminal unterscheidet
  • Welche Funktionen ein Datenterminal bietet
  • Anwendungen von Terminals in Logistik und Lagerhaltung
  • Vorteile der Nutzung von Datenterminals

Worin unterscheidet sich ein Datenterminal von einem Datensammler?

Ein Datensammler ist ein tragbares Gerät mit integriertem Barcodeleser, Display und Tastatur. Es ist dafür ausgelegt, Daten durch das Scannen von Codes zu erfassen, sie im Speicher zu speichern und später an das System zu übertragen. Obwohl tragbar, kommunizieren Datensammler normalerweise über eine Dockingstation mit dem System. Da sie häufig für die Inventur eingesetzt werden, werden sie auch als Inventurgeräte bezeichnet.
Datenterminals hingegen sind weiterentwickelte Geräte, die auf einem Betriebssystem (z. B. Android) laufen, was die Nutzung zusätzlicher Apps und erweiterter Funktionen ermöglicht. Standardmäßig verfügen sie über Barcode- und 2D-Code-Leser und können zusätzlich mit einer integrierten Kamera, einem Fotomodul oder einem RFID-Lesegerät ausgestattet sein. Die gescannten Daten können in Echtzeit per WLAN oder Bluetooth übertragen und aktualisiert werden. Einige Terminal-Modelle besitzen zudem eine eingebaute SIM-Karte.

Datenterminal und seine Funktionen

Die Grundfunktionen von Datenterminals und Datensammlern umfassen:

  • Lesen von Barcodes und 2D-Codes
  • Speichern der erfassten Daten im Gerätespeicher
  • Verarbeiten und Übermitteln der Daten an das System

Dank der erweiterten Möglichkeiten von Datenterminals können nicht nur Daten schnell erfasst und analysiert werden. Durch die Anbindung an eine Datenbank kann der Bediener aus der Ferne:

  • Überprüfen, ob eingehende Waren den Dokumenten entsprechen
  • Waren entgegennehmen oder aus dem Lager entlassen
  • Preise abrufen
  • Bestände überwachen

Datenterminals in Logistik und Lagerhaltung

Datenterminals werden hauptsächlich in der Logistik und Lagerhaltung eingesetzt, da sie grundlegende Prozesse deutlich vereinfachen und beschleunigen. Ihre Anwendungen umfassen:

  • Kommissionierung
  • Warenannahme im Lager
  • Sendungsverfolgung
  • Versandregistrierung
  • Lagerinventur
  • Bearbeitung von Rücksendungen
  • Bestandskontrolle und -verwaltung
  • Warenausgang
  • Bestandsmanagement
  • Echtzeit-Updates im Logistiksystem

Dies sind nur einige der häufigsten Anwendungen. Die Geräte bewähren sich sowohl in kleinen Lagern als auch in großen Logistikzentren mit vielfältigem Sortiment. Selbst in Hochregallagern sind Datenterminals effektiv – es wird lediglich ein Gerät mit einem Langstreckenscanner und der Fähigkeit benötigt, Codes aus verschiedenen Winkeln zu lesen.

Datenterminals finden auch in anderen Branchen Anwendung, etwa im Gesundheitswesen, im Einzelhandel sowie bei Außendiensten wie Reparaturen, Installationen und technischem Support.

Vorteile der Nutzung von Datenterminals

Datenterminals sind mittlerweile weit verbreitet in Lagern, Produktionsunternehmen, im Einzelhandel sowie bei Außendiensten im Einsatz. Ihre Verwendung bringt zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Erhöhte betriebliche Effizienz
  • Reduzierung von menschlichen Fehlern
  • Schnellere Kundenbetreuung
  • Geringere Lager- und Transportkosten
  • Beschleunigte Versandprozesse
  • Effizientere Bearbeitung von Rücksendungen
  • Vollständige Kontrolle und Verwaltung des Lagerbestands
  • Zeitersparnis für Mitarbeitende
  • Verbesserte Sicherheit
  • Einfache Datenverwaltung
  • Schneller und einfacher Zugriff auf erfasste Daten
  • Bequeme Datenformate
  • Exportierbarkeit in verschiedene Softwareprogramme
  • Datensicherheit

Trotz dieser zahlreichen Vorteile sind Datenterminals sehr benutzerfreundlich. Moderne Modelle sind leicht, ergonomisch und verfügen über Displays, die die erfassten Daten klar und übersichtlich darstellen.

Arten von Terminals – finde die passende Lösung

Eine so präzise Unterstützung in Logistik und Lagerhaltung ist dank verschiedener Typen von Datenterminals möglich. Dazu gehören Handterminals, fahrzeugmontierte Terminals, mobile Terminals und Touchscreen-Terminals.
Zusätzlich lassen sie sich nach Scannerreichweite oder Tastaturtyp kategorisieren.
Die meisten Modelle sind für raue Einsatzbedingungen geeignet – sie sind widerstandsfähig gegen Stürze, Stöße, Feuchtigkeit, Staub und extreme Temperaturen.

Handheld-Datenterminals

terminal danych Honeywell CT47
Honeywell CT47

Handheld-Terminals sind die beliebtesten und vielseitigsten Geräte auf dem Markt.
Geräte mit Touchscreens, robusten Gehäusen, die Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe überstehen, kabelloser Kommunikation und optionalem Pistolengriff bieten hohen Bedienkomfort.
Dank ihrer umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten können sie nahezu an jede Benutzeranforderung angepasst werden.

Zebra MC9400
Zebra MC9400

Fahrzeugmontierte Terminals

Fahrzeugmontierte Terminals wurden speziell für den Einsatz auf Gabelstaplern entwickelt und stellen voll professionelle Lösungen dar. Diese Geräte arbeiten zuverlässig in extremen Umgebungen wie Lagerhallen, Kühlhäusern und an Verladerampen. Gehäuse bietet Staub- und Wasserschutz gemäß IP66 sowie abgedichtete Kommunikations- und Stromanschlüsse. Sie sind auf Stoß- und Vibrationsfestigkeit geprüft und für die Montage auf Gabelstaplern geeignet. Die Bildschirmgrößen reichen von 8 bis 12 Zoll; Funktionstasten und optionale Tastaturen machen sie ideal für Software, die große Informationsmengen darstellt.
Ein integrierter Barcodescanner unterstützt zusätzlich die Lagerprozesse.

Honeywell Thor VM1A
Honeywell Thor VM1A
Zebra VC8300
Zebra VC8300

Beispiele:

  • Honeywell Thor VM1A
  • Zebra VC8300

Tragbare Scanner und Datenterminals

Der zentrale Bestandteil tragbarer Lösungen ist der Barcodescanner, der am Finger (ringförmig) getragen oder auf dem Handrücken montiert wird. Ergänzt wird das System durch ein Datenterminal, das am Unterarm befestigt wird.
Diese Lösungen sind ergonomisch optimiert – sie sind leicht und kompakt, sodass die Bediener keine Belastung verspüren und Aufgaben mühelos ausführen können.
Dank freihändigem Scannen bleiben beide Hände frei, um Produkte, Kartons oder andere Aufgaben zu handhaben.

Honeywell CW45
Honeywell CW45
Zebra WT6400

Datenterminals sind leistungsstarke mobile Geräte.
Um die beste Lösung für dein Unternehmen zu finden, kontaktiere unseren Spezialisten!

Kontaktiere uns!

Ähnliche Artikel

Back to top