Bedienfelder – warum ist der Siebdruck die beste Wahl für ihre Herstellung?

2 Jan. 2025 - Mateusz Skowron

Die einzigartigen Eigenschaften des Siebdrucks machen ihn seit Jahren zur effektivsten Methode für die Herstellung von Bedienfeldern für elektronische Geräte. Zu seinen größten Vorteilen gehören die hohe Druckqualität, die große Auswahl an Materialien und die Effizienz bei hohen Auflagen. Obwohl es auch andere Methoden gibt, warum sollte man sich für diese entscheiden? In diesem Artikel erfährst du, warum Siebdruck die beste Lösung ist und erhältst Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist Siebdruck?
  • Welche Vorteile bietet Siebdruck bei der Herstellung von Bedienfeldern?
  • Welche Arten von Bedienfeldern gibt es?

Was ist Siebdruck und wie wird er bei der Herstellung von Bedienfeldern eingesetzt?

Bedienfelder in Haushaltsgeräten

Der Siebdruck, der ursprünglich zur Verzierung von Stoffen verwendet wurde, kommt heute unter anderem bei Graffiti Printing House zur Kennzeichnung von Komponenten elektronischer Geräte zum Einsatz. Dazu gehören dekorative und funktionale Bedienfelder für Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und die Automobilindustrie.

Beim Siebdruckverfahren wird Farbe, Klebstoff, Lack oder eine andere Substanz durch ein feinmaschiges Gewebe (Nylon oder Metall) mit einem vorbereiteten Muster gepresst. Jede Farbe wird dabei separat aufgetragen. Die Substanz wird mit einer Rakel gleichmäßig über das Sieb verteilt und durch die winzigen Maschen (nur 20–50 Mikrometer Durchmesser) auf das Material gedrückt. So entsteht ein präziser Druck aus überlappenden Farbschichten.

Die Siebdruckanlagen von Graffiti Printing House, einem Unternehmen der Etisoft Group, nutzen diese Technik zur industriellen Produktion von Bedienfeldern. Die gefertigten Elemente entsprechen den Normen ISO 9001 und ISO 14001, was nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine gleichbleibende Reproduzierbarkeit der Drucke garantiert.

Vorteile des Siebdrucks bei der Herstellung von Bedienfeldern

Bedienfelder

Der Siebdruck bietet zahlreiche Vorteile, die die Anforderungen von Herstellern elektronischer Geräte mit Bedienfeldern ideal erfüllen:

Langlebigkeit – Siebdruck ist abriebfest, chemikalienbeständig und hält hohen Temperaturen stand. Der Druckprozess ist ideal für Geräte, die mit Haushaltschemikalien oder getrockneten Speiseresten in Berührung kommen. Zusätzlich kann die Farbe von der Rückseite des Panels gedruckt werden. Auf diese Weise kommt die Farbschicht nicht direkt mit der Umgebung in Kontakt. Dies gewährleistet eine dauerhafte Lesbarkeit der Informationen.

Präzision – Die Maschinen von Graffiti Printing House halten Maßtoleranzen gemäß ISO 2768 präzise ein. Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm und der hohen Deckkraft von Siebdruckfarben lassen sich selbst Lichtaussparungen exakt an die in den Geräten verbauten Elektronikelemente anpassen.

Vielfältige Materialauswahl – Siebdruck eignet sich für Kunststoff, Glas, Metall und viele andere Materialien, die in der Elektronikproduktion verwendet werden.

Kosteneffizienz – Die Einrichtung spezieller Werkzeuge verursacht anfangs Kosten, sodass der Siebdruck für Kleinserien möglicherweise weniger wirtschaftlich ist. Doch mit steigender Stückzahl sinken die Kosten pro Einheit erheblich, was den Siebdruck zur idealen Wahl für die industrielle Massenproduktion macht.

Die Etisoft Group bietet drei Arten von Bedienfeldern an: Front- und Bedienfelder sowie Membrantastaturen. Sie erfüllen dieselbe Funktion, werden aber je nach den technischen Anforderungen des jeweiligen Geräts unterschiedlich eingesetzt.

Welche Arten von Bedienfeldern gibt es?

RTV Gerät

Membrantastaturen – Diese Steuerungselemente werden häufig in der Unterhaltungselektronik eingesetzt. Sie bestehen aus mehreren Schichten und sind trotz ihrer geringen Dicke äußerst langlebig. Die oberste Schicht besteht meist aus transparenter Polycarbonat-Folie, wodurch die Tastatur widerstandsfähig gegen wiederholtes Drücken ist. In den darunterliegenden Schichten befinden sich leitfähige Bahnen mit Kontaktfeldern, die das Gerät steuern. Zusätzlich können taktile Elemente durch Prägung hervorgehoben werden. Die unterste Schicht ist eine Klebeschicht, die eine dauerhafte Befestigung am Gerät ermöglicht.

Bedienfelder – Diese Elemente befinden sich auf der Vorderseite des Geräts und haben sowohl eine dekorative als auch eine steuernde Funktion. Sie können in jeder beliebigen Form hergestellt werden, um sich perfekt an das Design des Geräts anzupassen. Dadurch lassen sich herkömmliche Tasten oder Drehknöpfe durch ein nahtloses Bedienfeld ersetzen.

Frontplatten – Manche und Steuerungen erfordern Aussparungen für Tasten, Buchsen oder Drehknöpfe. Diese Art von Bedienfeldern wird beispielsweise in Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen oder Batterien verwendet.

Etisoft Group – Bedienelemente-Druck

Medien-Steuerpannel

Die Etisoft Group, spezialisiert auf das Drucken von Bedienelementen mittels Siebdruck, wird von der Graffiti Printing House betrieben. Die Qualität der dort hergestellten Komponenten wird durch renommierte Qualitätszertifikate bestätigt. Alle Teile und Panels werden gemäß den ISO 9001 und ISO 14001 Standards und Normen produziert, was konstant höchste Qualität und Wiederholbarkeit des Produkts gewährleistet.

Wenn Sie planen, Frontplatten oder Bedienelemente zu verwenden, die perfekt zu Ihrem Gerät passen…

Kontaktieren Sie uns!

Bilder: UNSPLASH

Ähnliche Artikel

Back to top