
Automatisieren Sie die Etikettierung flacher und dünner Produkte. Lernen Sie das ARCA-Etikettiersystem kennen!
Die Realität der Produktion – wo jede Sekunde zählt und Qualität sowie Wiederholgenauigkeit entscheidend sind – macht die Automatisierung der Kennzeichnung zum Standard. Besonders gilt das für flache Produkte. Kartons, Umschläge, Beutel, Beilagen – überall dort, wo ein präzise und sauber aufgebrachtes Etikett eine informative Funktion erfüllt.
Die Antwort auf diese Anforderungen ist das umfassende Etikettiersystem von ARCA für flache und dünne Produkte. Es bietet Ihnen hohe Genauigkeit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
Etisoft ist Geschäftspartner von Arca Labeling & Marking – einem italienischen Hersteller von Anlagen für die automatische Etikettenapplikation sowie für Druck- und Applikationssysteme.

Modulares Design – ein flexibler Ansatz für die Automatisierung der Kennzeichnung
Das System basiert auf einem automatisch einstellbaren Einzug für flache Produkte. Es ermöglicht das präzise Entnehmen einzelner Elemente aus dem Stapler und das Zuführen auf das Förderband. So wird ein kontinuierlicher, unbeaufsichtigter Betrieb mit hoher Effizienz möglich – unabhängig von Form und Material des Produkts. Ob ein dünner Papierumschlag oder eine dickere Kartonverpackung.
Zwei Zuführsysteme stehen zur Verfügung: mit einer maximalen Produktbreite von bis zu 500 mm und einer Etikettiergeschwindigkeit von bis zu 40 m/min, sowie mit einer maximalen Produktbreite von bis zu 250 mm und einer Etikettiergeschwindigkeit von bis zu 70 m/min. Die maximale Dicke eines einzelnen Produkts darf 10 mm nicht überschreiten.

Das Ende der Linie kann ein Ablagetisch mit Hebefunktion sein. Er ermöglicht das wiederholte, automatische Stapeln der fertigen Produkte. So werden Beschädigungen vermieden und längere Arbeitszyklen ohne Eingreifen des Bedieners ermöglicht. Die maximale Stapelhöhe der gestapelten Produkte beträgt 300 mm. Ein System ohne Ablagetisch kann die etikettierten Produkte in einem hinteren Karton oder KLT-Behälter sammeln.

ARCA Etikettenspender oder Druck-Spender – Sie haben die Wahl
Ein weiterer Vorteil der Lösung ist die Möglichkeit, eines von zwei Etikettiersystemen zu wählen:
- ARCA Etikettenspender – ideal bei der Verwendung von fertigen oder vorgedruckten Etiketten. Das Gerät bietet hohe Applikationsgenauigkeit auch bei hoher Geschwindigkeit und exakte Wiederholbarkeit bei Etiketten mit einer Breite von bis zu 250 mm.
- print&apply Gerät von ARCA – geeignet für Anwendungen, bei denen feste oder variable Daten direkt vor der Applikation gedruckt werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel Chargennummern, Verfallsdaten, Barcodes oder 2D-Codes. Das Gerät kann in eine Datenbank oder ein ERP-System integriert werden und ermöglicht so die dynamische Erstellung von Etiketteninhalten.
Anwendungen in verschiedenen Branchen
Das ARCA-Etikettiersystem ist ideal für Branchen wie:
- Pharmaindustrie – Etikettierung von Arzneimittelverpackungen gemäß Serialisierungsstandards,
- Logistik und E-Commerce – Etikettierung von Kuriersendungen und Einzelverpackungen,
- Kosmetik – Aufbringen von Werbe- und Informationsetiketten auf flachen Verpackungen,
- Lebensmittelindustrie – Etikettierung von Sachets, Folienverpackungen und Kartonzuschnitten.
Vorteile der Einführung des ARCA-Systems für flache und dünne Produkte
- Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit bei der Etikettenapplikation,
- Fähigkeit zur Verarbeitung verschiedenster Materialien und Formate,
- Reduzierung von manueller Arbeit und Betriebskosten,
- Funktionalität: komplette Produktionscharge, kurze Aufträge oder zusätzliche Kennzeichnung bei unvollständigen Serienaufträgen,
- Einfache Integration in die Produktionslinie oder als Stand-alone-Station,
- Möglichkeit zur Installation zusätzlicher Geräte wie Tintenstrahldruckkopf (zur Datenergänzung), 1D/2D-Code-Scanner oder Vision-System zur Qualitätskontrolle oder Erfassung von aufgebrachten Daten.
Zusammenfassung
Die Automatisierung der Etikettierung mit dem ARCA-Etikettiersystem für flache Produkte ist die Antwort auf den wachsenden Bedarf an Automatisierung, Qualität und Effizienz in modernen Produktionsbetrieben. Durch das modulare Design, die wählbare Etikettierlösung sowie die automatische Zuführung und Abnahme der Produkte bietet das System maximale Leistung bei minimalem Bedienaufwand. Es ist die ideale Lösung für Unternehmen, die mit einem modernen Ansatz zur Produktkennzeichnung einen Wettbewerbsvorteil erzielen möchten.